Eden Iyob
„Lernt die deutsche Sprache!“
Herzlich willkommen auf dem Portal „Integration leben – IN BAYERN DAHEIM“ mit Informationen für Zuwanderer, Einheimische und Ehrenamtliche. Auf dieser Website gibt es u. a. Infos über das Zusammenleben in Bayern, Anlaufstellen und nützliche Links sowie Beispiele aus der Praxis rund um das Themenfeld Integration.
Im Freistaat Bayern existieren wichtige Integrationsmaßnahmen, die maßgeblich zu einer gelingenden Integration beitragen. Dazu zählen eine flächendeckende Flüchtlings- und Integrationsberatung, die gezielte Unterstützung bei Arbeit und Ausbildung durch die Förderung von Jobbegleitern und Ausbildungsakquisiteuren sowie die Vermittlung von Werten und Alltagskompetenzen, etwa durch die Kursreihe „Leben in Bayern“. Außerdem werden Ehrenamtliche durch Integrationslotsinnen und -lotsen unterstützt. Im BayernAtlas sind jetzt alle vom Bayerischen Integrationsministerium geförderten Integrationsmaßnahmen in einer neuen digitalen Integrationslandkarte gemeinsam dargestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Bayerische Integrationspreis 2025 – zusammen verliehen vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung – stand unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“. Am 12. Mai 2025 wurden im Bayerischen Landtag die Preise überreicht an KulturBunt Neuperlach e.V. (1. Preis), Theaterlabor Nürnberg (2. Preis) und Musicians for a better life e.V. (3. Preis). Herzlichen Glückwunsch! Videos über die Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie auf der Seite des Bayerischen Integrationsministeriums.
Integration in Bayern gelingt - auch dank des großen ehrenamtlichen Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto Integration – Wir machen mit! stellen wir in unserer Videoreihe Menschen in den Mittelpunkt, die sich mit Tatkraft, Ideenreichtum und persönlichem Einsatz für Menschen mit Migrationsgeschichte engagieren. Wir setzen nun diese erfolgreiche Videoreihe im wöchentlichen Wechsel fort.
Alle bisher veröffentlichten Filme finden Sie auf der Webseite des Bayerischen Integrationsministeriums.